Blogposts

Zarafa File Sharing
Dateien im Web-Interface eines Mailservers … „Wow“, mag der Eine oder Andere zynisch murmeln. Zarafa File Sharing ist aber weit mehr, wenn nicht gar etwas ganz anderes.
20. November 2015Mein Job
Zehn Gedanken zur Frage, ob ein Leben heute und in Zukunft ohne Outlook möglich ist
Hätte man vor 10 Jahren eine beliebige Gruppe Personen gefragt, wie sie ihre letzte E-Mail gelesen haben, so hätten gewiss neun von zehn Befragten Microsofts Outlook als Mail-Reader genannt. Heute verweist die typische Antwort eher auf ein Smartphone. Die Welt der Endgeräte ändert sich, das zeigen die Siegeszüge von Android und iOS deutlich. Schon in […]
17. Oktober 2015Mein Job
30 Tage WebApp – Eine Bilanz
Als ich am 10. August aus dem Urlaub zurück und wieder im Büro war, fasste ich einen neuen Vorsatz: Ein Leben ohne Outlook. Das muss ja gehen, schließlich predige ich diese Möglichkeit seit Monaten meinen Kunden und Partnern ;-). Im privaten Bereich nutze ich schon seit Jahren nichts anderes als die WebApp, doch just mein […]
12. September 2015Mein Job
Zarafa Web Meetings
Zarafa ist ein herausragend gutes Werkzeug, um sich selbst oder ein Team zu organisieren. Jedoch gibt es einen deutlichen Trend zu mehr Kommunikation im Arbeitsalltag. Damit ist nicht der asynchrone E-Mail-Austausch gemeint, sondern eine Echtzeitkomponente. So ist man das heute vom Smartphone gewohnt und so wird man es in Zukunft auch leben.
17. Juni 2015Mein Job
Kopano
Kopano wurde eine neu geborene Giraffe im Zoo Dallas genannt. Ihr Name bedeutet so viel wie „united“ oder „vereint“. Unser neueste Baby bei Zarafa haben wir auch Kopano genannt. Der Name passt und das Bild auch: Unser Baby muss noch wachsen, wird aber eine neue, andere Welt in seinen Händen halten.
5. Juni 2015Mein Job
Vermeidung von Frust mit Outlook und Zarafa am Patchday
Während Outlook 2003 und 2007 stabil und sauber mit Zarafa funktionieren, kann es bei dessen aktuellen Versionen 2010 und 2013 nach dem Einspielen frisch veröffentlichter Microsoft-Patches zu Unwegsamkeiten kommen: Eingebundene Ordner anderer Benutzer können dann unter Umständen nicht mehr korrekt angezeigt werden.
27. Mai 2015Mein Job
Zarafa ändert seine Outlook-Strategie
Microsoft Outlook, angebunden über die mapi32.dll, wird in Zukunft nicht mehr die führende Client-Applikation für die Arbeit mit Zarafa sein (können). Zu viel ändert sich derzeit, so dass aus der Freiheit das Vorhandene weiter zu nutzen, eine Abhängigkeit mit Einschränkungen wird.
14. Mai 2015Mein Job